Profitests für Fachpersonal, Unternehmen und Gewerbekunden
Profitests - Antigen Schnelltests für den professionellen Gebrauch
Profitests sind Antigen Schnelltests, die NICHT zur Eigenanwendung geeignet sind. Sie dienen zur qualitativen Schnelluntersuchung bei in-vitro-Bestimmungen des Coronavirus, vor allem im tiefen Nasen- und Rachenbereich. Sie sind auch als sanfte Speicheltests verfügbar.
Das Testverfahren bei Profitests verlangt oftmals einen tiefen Abstrich in der Nase oder im Rachenraum. Aus diesem Grund dürfen Profitests nur von geschultem Personal durchgeführt werden.
Unter geschultem Personal versteht man nicht nur Ärzte und Einrichtungen des Gesundheitswesens, sondern beispielsweise auch Alten- und Pflegeheime, Ausbildungsstätten, Schulen, Kitas, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte, Justizvollzugsanstalten, Werkstätten und viele andere Einrichtungen.
Zudem können Profitests auch innerhalb von Unternehmen verwendet werden, um eine eventuelle Infektionsausbreitung innerhalb der Mitarbeiter zu verhindern.
SCHNELLTEST-ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN ANFORDERN >>
Profitests dienen als Schnelluntersuchung bei Verdachtsfällen auf das Coronavirus innerhalb von 7 Tagen nach Symptombeginn. Sie sind schnell und benötigen kein zusätzliches Zubehör.
Erkennt ein Profitest die Omikron Variante?
Da die Schnelltests - sowohl Profitests als auch Laientests - das Nukleokapsid-Protein im Inneren des Virus und nicht das stark mutierte Spike-Protein auf der Virushülle nachweisen, schätzt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Schnelltests auch bei Omikron Variante als geeignet und verlässlich ein.
Die Vorgaben für die Anwendung der Schnelltest müssen bei der Anwendung jedoch exakt eingehalten werden und zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden, wenn eine hohe Viruslast besteht. Dies gilt ebenso für die Omikron Variante als auch für alle anderen Varianten des SARS-CoV-2 Virus.